Ein Blog von Petbnb.de

Wie helfe ich meinem Tier in der Silvesternacht?

Cover Foto zum Thema Haustiere an Silvester beruhigen

Silvester – für viele Menschen ein Fest der Freude, für dein Haustier oft eine Nacht voller Stress. Knallende Feuerwerkskörper, grelle Lichtblitze und ungewohnte Geräusche können bei Hunden, Katzen und anderen Tieren Panik auslösen. Doch keine Sorge: Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du deinem Liebling helfen, die Silvesternacht besser zu überstehen.

Warum ist Silvester so stressig für dein Tier?

Dein Haustier nimmt die Welt ganz anders wahr als du. Der laute Lärm, die grellen Lichtblitze und die plötzlichen Veränderungen in der Umgebung können Angst auslösen. Vielleicht hast du schon bemerkt, wie dein Hund zittert, deine Katze sich versteckt oder dein Vogel panisch umherflattert. All das sind Anzeichen dafür, dass sie gestresst sind und deine Unterstützung brauchen.

7 Tipps, wie du deinem Tier an Silvester helfen kannst

  1. Fenster abdunkeln
    Schließe Vorhänge, Rollläden oder Jalousien, um die grellen Lichtblitze draußen zu lassen. Das nimmt deinem Tier zumindest einen Teil der Reize, die Angst machen können.

  2. Hintergrundgeräusche anschalten
    Lass das Radio oder den Fernseher laufen, etwas lauter als sonst. Ruhige Musik oder Hintergrundgeräusche helfen, die Knallgeräusche von draußen zu überdecken.

  3. Licht anlassen
    Besonders bei Vögeln ist es wichtig, das Licht eingeschaltet zu lassen. In völliger Dunkelheit könnten sie sich erschrecken, panisch losflattern und sich dabei verletzen.

  4. Bleib ruhig und bestärke die Angst nicht
    Auch wenn du deinen Hund oder deine Katze in der Situation trösten möchtest: Vermeide es, die Angst mit Streicheleinheiten oder übermäßigem Zureden zu verstärken. Bleib entspannt – das überträgt sich auch auf dein Tier.

  5. Sicherheitsmaßnahmen für deinen Hund
    Führe deinen Hund am Silvestertag und an den Tagen davor und danach immer an der Leine. Viele Hunde erschrecken sich vor Knallern und laufen weg. Das kann gefährlich werden.

  6. Einen Rückzugsort schaffen
    Sorge dafür, dass dein Tier sich zurückziehen kann. Vielleicht richtest du eine ruhige Ecke mit einer Decke oder einem Körbchen ein, wo es sich sicher fühlt.

  7. Beruhigungsmittel in Extremfällen
    Ist dein Tier extrem gestresst, sprich mit deinem Tierarzt. Es gibt Mittel, die deinem Liebling helfen können, die Situation besser zu bewältigen.

Entspannungsmusik für Hunde – die perfekte Playlist für ein stressfreies Silvester!

Bereite dich frühzeitig vor

Je besser du vorbereitet bist, desto entspannter wird die Silvesternacht für dich und dein Tier. Du kannst schon ein paar Wochen vorher mit Entspannungsmusik, beruhigenden Produkten oder Desensibilisierungsübungen beginnen, um dein Tier auf die ungewohnten Geräusche vorzubereiten.

Silvester bewusst feiern – mit Rücksicht auf dein Tier

Silvester muss nicht laut sein! Überlege doch, auf Feuerwerk zu verzichten und stattdessen leise Alternativen wie Lichtshows auszuprobieren. So hilfst du nicht nur deinem eigenen Tier, sondern auch Wildtieren und den Haustieren deiner Nachbarn. Dein Vierbeiner wird es dir danken.

Aufruf um Tiere an Silvester zu schützen
Teile das Bild auf deinem Instagram und verlinke @petbnbgermany

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

de_DEDeutsch