Ein Blog von Petbnb.de

Australian Terrier – Der clevere Outback-Buddy im kompakten Format

Kurzprofil auf einen Blick

Merkmal Info
Herkunft Australien
Größe ca. 23–28 cm
Gewicht 5–7 kg
Charakter Mutig, wachsam, anhänglich
Ideal für Aktive Menschen, Familien, Hundeerfahrene ️

Warum man den Australian Terrier lieben muss:

✅ Australischer Pioniergeist auf vier Pfoten
✅ Wachsam wie ein Großer, aber schön handlich
✅ Selbstbewusst, aber herzlich
✅ Robust, langlebig und voller Energie

Australian Terrier Meme

Herkunft & Story

Der Australian Terrier gehört zu den ältesten Terrier-Rassen Australiens – gezüchtet, um im rauen Outback Schlangen und Ratten fernzuhalten. Seine Ahnen stammen ursprünglich aus Großbritannien, wurden aber in Australien zu echten Überlebenskünstlern weiterentwickelt.

Ein kleiner Held mit großem Herz
Trotz seines mutigen Jobs war er immer auch Familienmitglied – treu, wachsam und zutraulich. Heute ist er ein vielseitiger Begleithund mit echtem Outback-Charme.

Der Aussie-Terrier auf Instagram?

Unbedingt.
📷 Sein strubbeliges Fell, der neugierige Blick und die aufrechten Ohren machen ihn zum idealen Model – besonders beim Buddeln, Klettern oder beim neugierigen Blick um die Ecke.

Australian Terrier aus der Petbnb Community
Das ist Levi! 📸: Danielle / Petbnb Community

Charakter in 5 Emojis:

🧠 Schlau
🛡️ Wachsam
💥 Energetisch
🤗 Anhänglich
🏕️ Abenteurer

So tickt der Australian Terrier:

  • liebt Menschen, aber ist kein Schoßhund
  • mutig, manchmal sogar frech
  • braucht klare Regeln – ist aber leicht zu trainieren
  • meldet zuverlässig – ist aber bei guter Auslastung kein Dauerkläffer

Haltung: Passt der Australian Terrier zu dir?

✅ Du suchst einen wachsamen, aber familienfreundlichen Hund?
✅ Du liebst Bewegung – auch bei Wind und Wetter?
✅ Du bist geduldig und bereit für ein cleveres Köpfchen?

👉 Dann ist der Australian Terrier dein idealer Sidekick.

Perfekt für:

  • Aktive Einzelpersonen oder Paare
  • Familien mit standfesten Kindern
  • Menschen, die Hundeverstand und Herz vereinen
  • Alle, die einen kleinen, aber mutigen Hund suchen

Pflege & Gesundheit:

🧽 Pflegeleicht, wöchentliches Bürsten reicht
🦴 Sehr robust – wird oft über 14 Jahre alt
🚶‍♂️ Braucht Bewegung – aber kein Marathonläufer
🧠 Geistige Auslastung wichtig – z. B. Agility, Tricktraining oder Schnüffelspiele

Beau hat alles im Blick – 📸: Linda / Petbnb Community

Starterpack: Australian Terrier zieht ein!

Gegenstand Warum?
Feste Leine Kontrolliert seinen Jagdtrieb draußen ️
Kratzfestes Körbchen Terrier lieben es gemütlich – und haltbar
Kauspielzeug Beschäftigt ihn und schützt Möbel ️
Clicker Super für intelligentes Training

Warum du ihn nie wieder hergeben willst

Ein Australian Terrier ist ein Hund mit Charakter – klein, aber oho. Er bringt Witz, Mut und echte Loyalität mit – ein verlässlicher Freund mit australischer Seele.

Häufige Fragen zum Australian Terrier

Ja, wenn die Kinder standfest und respektvoll im Umgang sind.

Ja – solange er täglich Bewegung und Beschäftigung bekommt.

Mit frühzeitiger Sozialisierung meist gut, aber er hat seinen eigenen Kopf.

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

de_DEDeutsch