Ein Blog von Petbnb.de

Prager Rattler – Kleinster Hund, größtes Herz!

Titelbild: @felusanimus (Instagram)

Kurzprofil auf einen Blick

Merkmal Info
Herkunft Tschechien (Prag)
Größe ca. 20 cm
Gewicht 1,5–3 kg
Charakter Mutig, verspielt, clever
Ideal für Stadtmenschen, Singles, Rentner️

Warum man den Prager Rattler lieben muss:

✅ Er passt in jede Wohnung
✅ Er will dich überallhin begleiten
✅ Er ist Mini mit Mindset eines Schäferhunds
✅ Er ist der Anti-Langweiler unter den Minihunden

Prager Rattler Meme

Herkunft & Story

Prag, Mittelalter: Dieser Minihund lebte schon bei Königen – nicht nur zum Kuscheln, sondern auch zum Rattenjagen!

Die Reise des Prager Rattlers kurz als Grafik erklärt

Instagram-Ready? Aber hallo!

📷 Der Prager Rattler ist DER kleine Star für deine Story.

Charakter in 5 Emojis:

🐾 Klug

💡Neugierig

🎾 Spieltrieb

🛋️ Kuschelbedürftig

🔊 Laut, wenn nötig

So tickt er:

  • liebt dich mehr als sein Lieblingsspielzeug
  • schlau genug für Tricks, aber auch für Tricks gegen dich 
  • anhänglich – aber kein Kontrollfreak
  • mutig wie ein großer Hund, nur viel niedlicher dabei

Haltung: Passt er zu dir?

✅ Wenig Platz? Kein Problem.
✅ Keine 10-km-Wanderung geplant? Reicht ihm.
✅ Du willst einen Hund, der immer dabei sein kann? Jackpot.

Er ist perfekt für:

  • Menschen mit ruhigem Alltag
  • Stadtleben
  • Menschen mit Homeoffice
  • Senioren, die einen Begleiter suchen

Pflege & Gesundheit: Keine Diva

  • Kurzes Fell → kaum Pflege
  • Zittert bei Kälte → Mantel nicht vergessen
  • Kleine Zähne → Zahnpflege wichtig
  • Wenig Futter → aber bitte hochwertig

Starterpack: Prager Rattler zieht ein!

Gegenstand Warum?
Kleiner Napf Er isst Mini-Portionen️
Kuschelbett Er liebt weiche Nester
Mantel für kühle Tage Er friert leicht️
Intelligenzspielzeug Er will geistig gefordert werden

Warum du ihn nicht mehr loslassen willst

Der Prager Rattler ist kein Accessoire.
Er ist dein bester Freund in XXS – mit Charakter in XXL.

Häufige Fragen zum Prager Rattler

 Ja – wenn du konsequent und liebevoll bist

Ca. 1.000–1.500 €, je nach Züchter und Abstammung.

12 bis 14 Jahre – oft sogar länger.

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

de_DEDeutsch