Titelbild: @felusanimus (Instagram)
Montenegro ist nicht nur für seine atemberaubende Adriaküste und seine Teilnahme am Eurovision Song Contest (ESC) bekannt – etwa mit dem mitreißenden Song “Dobrodošli” von Nina Žižić, der die Gastfreundschaft des Landes feiert – sondern auch für eine ganz besondere Attraktion: Kotor, die Stadt der Katzen.
Für Tierfreunde, insbesondere Katzenliebhaber, ist Kotor ein absolutes Muss. Die malerische Altstadt, umgeben von mittelalterlichen Mauern, ist nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch Heimat unzähliger streunender Katzen, die hier wie kleine Könige und Königinnen leben.
Warum liebt Kotor Katzen so sehr?
Die Katzen von Kotor sind mehr als nur Straßenbewohner – sie sind ein fester Teil der Kultur und Geschichte der Stadt. Schon seit Jahrhunderten leben sie in den engen Gassen und auf den alten Steinstufen. Ihre Anwesenheit geht auf die Zeit der Seefahrer zurück, die Katzen als Glücksbringer und Mäusejäger auf ihren Schiffen mitbrachten.
Heute sind die Katzen von Kotor so berühmt, dass es sogar ein eigenes Katzenmuseum gibt – das “Kotor Cats Museum” –, das der besonderen Beziehung zwischen der Stadt und ihren vierbeinigen Bewohnern gewidmet ist.
Wie werden die Katzen von Kotor versorgt?
Die Einwohner von Kotor kümmern sich liebevoll um die Streuner. Es gibt mehrere Futterstellen, und viele Geschäfte verkaufen Katzensouvenirs, deren Erlös teilweise an Tierschutzorganisationen geht. Freiwillige und lokale Vereine setzen sich für Kastrationsprogramme ein, um das Wohl der Tiere zu sichern.
Für Reisende, die Katzen helfen möchten, lohnt sich ein Besuch bei “Kotor Kitties“, einer NGO, die sich um medizinische Versorgung und Adoptionen kümmert.


Was macht Kotor für dich als Katzenfan besonders?
Überall Katzen
Sie schlafen in Fenstern, begleiten dich durch Gassen oder fordern frech Streicheleinheiten ein.
Katzendenkmal & Museum:
Perfekt für süße Fotos und mehr Hintergrundwissen.
Tierschutz unterstützen
Mit einem Kauf im Museum oder einer Spende hilfst du direkt.

Kotor – mehr als nur eine hübsche Altstadt
Montenegro ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Landschaften und seiner ESC-Teilnahmen (wie Nina Žižić mit “Dobrodošli”) einen Besuch wert – sondern auch, weil es Orte wie Kotor gibt. Hier erlebst du Kultur, Geschichte und tierische Begegnungen in einem.
Bist du bereit für dein Katzenabenteuer? Pack deine Kamera ein und lass dich von den charmanten Vierbeinern durch die Gassen führen. Und falls du zu Hause selbst einen Stubentiger hast: Schau doch mal in unsere Haustierservices – damit es deinem Liebling auch gut geht, während du unterwegs bist!
PS: Wenn du tierische Begeisterung für Montenegro hast, dann unterstütze das Land doch auch bei unserem großen ESC-Hunde-Ländervoting! Hier kannst du für Montenegros Hunderasse abstimmen: Das große Hunderassen-Ländervoting zum ESC – Woche 1